Ich würde gerne ein Buch veröffentlichen, so dass es auch in Buchlä...
Gefragt von:
Kerstin Moosbacher
in
Bücher & Autoren
-
1527 Tage zuvor
Zynobto's Antwort
Also im Grunde hast du da drei Möglichkeiten:
Die erste Variante wäre du schickst das Manuskript an einen klassischen Verlag, am besten gleich an mehrere;)
Du schauen sich dann das Manuskript durch und sagen dir dann ob es etwas wird oder nicht. Das ist natürlich die beste Möglichkeit, du musst nichts selbst machen, alles wird übernommen wie z.B. das Lektorat, die Covergestaltung, etc.. Nachteil daran ist aber, dass es kaum Chancen gibt veröffentlicht zu werden. Wenn du nicht schon mal ein Buch veröffentlicht hast oder deinen Namen niemand kennt stehen die Chancen schlecht. Versuchen würde ich es aber jedenfalls mal.
Zweite Möglichkeit wäre es zu einem Verlag mit Druckkostenbeitrag zu gehen. Da bezahlst du zwar etwas für die Dienstleistungen und den Druck, bekommst aber immer wieder Unterstützung, eben wieder beim Lektorat oder der Covergestaltung. Dort sind die Chancen schon wesentlich besser genommen zu werden, kann aber auch vorkommen, dass der Verlag gerade absagen muss weil er zu wenig Kapazitäten hat, sprich es gibt zu viele Interessenten. Ob man dafür bezahlt muss dann jeder für sich selbst entscheiden.
Dritte Alternative wäre es selbst im Internet zu veröffentlichen. Vorteil hier es kostet nichts. Nachteil niemand hilft dir und du musst dir alles selbst organisieren. Vielen ist da auch egal ob ein Lektor mal drüber gegangen ist und stellen es einfach so ins Internet. Ein echtes gedrucktes Buch hältst du dann aber nicht in der Hand, entweder es ist dann eine Pdf Datei oder bestenfalls ein E-Book.
Ich würde mal so viele Verlage anschreiben wie es geht und ihnen das Manuskript schicken, vielleicht hast du ja Glück und du wird angenommen.
Beantwortet
1522 Tage zuvor |
Antwort lesen (7)
Antwort lesen